NervenFlüstern

Der Winter bringt nicht nur Kälte, sondern auch Herausforderungen für Menschen, die Hauptprobleme haben. Insbesondere trockene Hände und Handekzeme können im Winter verstärkt auftreten. Die Kombination aus kaltem Wetter und geringer Luftfeuchtigkeit kann die Haut austrocknen und zu Irritationen führen, sowie in meinem Fall. Es betrifft aber sicherlich auch einige von euch mit Hautproblemen.

Jedes Jahr um diese Zeit habe ich direkt Probleme mit den Handzwischenräumen und dem Gesicht. In den Handzwischenräumen bilden sich raue Stellen, denen ich versuche mit Handcremes entgegen zu wirken. Im Gesicht benutze ich seither Nivea. Das beseitigt aber nicht die raue Haut im Ganzen. Es fühlt sich mehr danach an, als wäre meine Haut einfach nur rau und die Creme legt sich darüber. Was mir wirklich geholfen hat, zumindest im Gesicht, sind feuchtigkeitsspendende Gesichtsmasken. Im Anschluss fühlt sich die Haut sehr weich an und nicht mehr wie Echsenhaut.

Als Gesichtsmaske habe ich eine herkömmliche aus dem Drogeriemarkt genommen. Bei den Händen bin ich bisher noch ratlos. Da bleiben meine Hautprobleme bestehen. Ich werde aber auch hier mal Pflege Gloves versuchen in der Hoffnung, dass die Haut nicht mehr rau ist.

Handekzeme, die durch Kälte im Winter verschärft werden, erfordern eine sorgfältige Pflege. Zum Schutz die Hände in die Jackentasche stecken. Eventuell sogar mit einem Handwärmer. Die kosten nicht sehr viel und erfüllen zeitweise ihren Zweck. Ansonsten rate ich zu Handschuhen. Da aber auch gerne etwas dickere nehmen, damit die Hände auch wirklich vor der Kälte geschützt sind. Das klingt alles nervig, aber die Risse in den rauen Stellen die entstehen, wenn man nichts tut, sind unangenehm. Meiner Meinung nach fühlen sich diese Risse wie Papierschnitte an. Das empfehle ich keinen. Also achtet einfach auf zwei oder drei Punkte und schon entstehen diese Wunden erst gar nicht.

Insgesamt ist es wichtig, die Hautgesundheit im Winter nicht zu vernachlässigen, insbesondere für Menschen mit Multipler Sklerose, die möglicherweise anfälliger für Hautprobleme sind.

Hautprobleme im Winter. Eine Dame steht Richtung Wald im Winter. Sie trägt eine Winterjacke, eine Mütze und hat die Hände in ihren Taschen.

In meinem Fall bin ich das zumindest und doch überrascht mich der Umstand meiner Hautprobleme jedes Jahr aufs Neue. Also tapsel ich auch jedes Jahr im Winter nochmal in die Drogeriemärkte und versuche mir passende Pflegeprodukte rauszusuchen. Die Hoffnung besteht eben, das eine Produkt zu entdecken, welches sofort wirkt und mich von den Winter Hautproblemen schützt.

Wie ist eure Erfahrung im Winter mit Hautproblemen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht oder sogar ganz andere? Habt ihr sonst noch Ideen, wie man das ganze eventuell sogar vorbeugen könnte? Falls es „das Produkt“ geben sollte, welches Abhilfe im Winter bei Hautproblemen wie trockene Haut leistet, dann lasst es mich unbedingt wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert